Medizinische Rehabilitation
Sucht bedeutet den Verlust von Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Das wesentliche Ziel einer medizinischen Rehabilitationsbehandlung liegt neben der Integration in das Arbeitsleben in der Rückgewinnung dieser Werte.
Mit Blick auf Ihre individuell vorhandenen Potentiale und Ressourcen bieten wir Ihnen auf Ihrem Weg in ein suchtmittelfreies, konstruktives und selbstbestimmtes Leben eine Vielzahl an Hilfeangeboten. Diese orientieren sich schwerpunktmäßig an psycho-therapeutischen sowie arbeitsbezogenen Maßnahmen; ergänzt durch zahlreiche medizinische, soziotherapeutische, Sport-, Freizeit- und Kreativaktivitäten.
Ziele der Rehabilitation
Wir verstehen die medizinische Rehabilitation als einen kooperativen Prozess zwischen Rehabilitand/-innen und Therapeut/-innen, der den Rehabilitand/-innen die Möglichkeit gibt, unter professioneller Anleitung einen eigenen, ganz persönlichen Weg zu einer lebensbejahenden, abstinenzorientierten Lebensgestaltung zu entwickeln.
Ressourcenorientiertes Arbeiten sowie die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen
Lebens- und Suchtgeschichte sind uns dabei besonders wichtig.

Fachklinik Lago
Am Großen Wannsee 29 – 31
14109 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 806 884-0
Fax: +49 (0) 30 806 884-49

Therapiezentrum Open
Robert-Bosch-Breite 1 c
37079 Göttingen
Tel.: +49 (0) 551 900498-0
Fax: +49 (0) 551 900498-100

Schwarzbachklinik
Niederbeckweg 6
40880 Ratingen
Tel.: +49 (0) 2102 443-300
Fax: +49 (0) 2102 443-540

Schloßparkklinik
Paffrather Straße 265
51469 Bergisch Gladbach
Tel.: +49 (0) 2202 2943-0
Fax: +49 (0) 2202 2943-20

Adaptionshaus Kieferngarten
Schlösslanger 1
80939 München
Tel.: +49 (0) 89 318999-0
Fax: +49 (0) 89 318999-20

Würmtalklinik
Josef-Schöfer-Str. 3
82166 Gräfelfing
Tel.: +49 (0) 89 8989133-6
Fax: +49 (0) 89 8989133-9

Fachklinik Grafrath
Bahnhofstr. 61
82284 Grafrath
Tel.: +49 (0) 8144 9317-3
Fax: +49 (0) 8144 9317-50

Fachklinik Alpenland
Rosenheimer Str. 61
83043 Bad Aibling
Tel.: +49 (0) 8061 28142-0
Fax: +49 (0) 8061 28142-119

Fachklinik Hirtenstein
Hirtenstein 1
87538 Bolsterlang
Tel.: +49 (0) 8326 311-101
Fax: +49 (0) 8326 311-113

Fachklinik Weihersmühle
Weihersmühle 1
90613 Großhabersdorf
Tel.: +49 (0) 9105 9944-0
Fax: +49 (0) 9105 9944-55
Gerne unterstützen Sie die Mitarbeiter/-innen des Fachbereichs Suchthilfe bei Ihrer Suche
nach einer geeigneten Einrichtung persönlich:
In der Zeit von
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Mo – Do)
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Fr)
Unter der Rufnummer
+49 (0) 8020 906 406
Selbstverständlich können Sie Ihre Anfrage auch per Mail an uns senden:
belegungsmanagement@deutscher-orden.de